
SCE bleibt auswärts makellos
Der SC Edermünde hat im 14. Auswärtsspiel den 14. Sieg eingefahren und somit eine punktverlustfreie Auswärtsbilanz vorzuweisen. Bei der Reserve des TSV Mengsberg tat man sich zwar schwer, gewann am Ende jedoch verdient mit 3:4 (2:2). Abgesehen von der Corona-Saison 20/21 gelingt es einem Team zum ersten Mal seit Fupa-Datenaufzeichnung, alle Auswärtsspiele der Kreisoberliga Schwalm-Eder zu gewinnen. Der vorherige Rekord war den Edermündern selbst beim letzten Aufstieg mit 13 Siegen und einem Unentschieden in der Saison 18/19 gelungen. Bemerkenswert ist, dass die Mannen von Christian Keppel die Hälfte der 14 Siege nicht mit einer Führung in die Halbzeitpause gingen (5 Unentschieden, 2 Rückstände).
So auch an diesem Samstag, wo in den ersten sieben Minuten jedoch alles auf einen Kantersieg deutete. Maxi Sieberts Querpass wurde von Leroy Bawuah bereits in der ersten Spielminute zum 0:1 verwertet (1.). Und Felix Mertsch vergoldete Jeremy Abels Ballgewinn zum 0:2 (7.). Postwendend folgte der TSV-Anschluss durch einen Aufsetzer von Mate Sicaja (8.). Mengsbergs Schlussmann Jonas Stern konnte sich gegen Maxi Siebert auszeichnen (20.), bevor die Edermünder Führung immer dünner wurde. Erst verfehlte Rene Dingel von der Mittellinie das verwaiste Tor des Meisters (35.) und dann glich Sebastian Keller aus (40.).
Mit einem Dreierwechsel startete der SCE in den zweiten Durchgang. Nachdem Jonas Stern Maxi Siebert zum zweiten Mal einen Strich durch die Rechnung machte (46.), gewann Joker Niklas Andräß sein Eins-gegen-Eins an der Außenlinie, fand Namensvetter Trulsen, welcher Jonathan Mertsch in seinem 100. Spiel für den SCE für das 2:3 bediente (52.). Felix Mertsch scheiterte dann im direkten Duell an Stern (64.), konnte ihn dann aber mit links überwinden (70.). Sturmpartner Bawuah verpasste dann die Entscheidung, als er erst den Außenpfosten traf (75.) und dann aus einem Meter den Ball über das Tor grätschte (76.). Die Reserve vom Engelhain sorgte dann nochmal für Spannung nach einem Konter-Tor zum 3:4 (88.). Am Endergebnis konnte sie aber nicht noch einmal was ändern.
So blieb nach einem schwachen Spiel trotzdem die weiße Weste in der Ferne für die Edermünder, welche sich an dieser Stelle nochmal für das Präsent des TSV anlässlich der Meisterschaft bedanken wollen. Auf die makellose Auswärtsbilanz wurde dann auch mithilfe des Präsents auf der Kirmes vor Ort in Wiera noch kurz angestoßen, bevor die Heimreise angetreten wurde.
Am kommenden Sonntag findet dann das letzte Spiel der Saison um 15 Uhr in Holzhausen statt. Nach dem Spiel gegen die Nachbarn von der SG Brunslar/Wolfershausen, die in den kommenden Wochen noch an der Aufstiegsrelegation für die Gruppenliga teilnehmen werden, gibt es die Saisonabschlussfeier der Fußball-Abteilung.
Aufstellung: Ebert, Einwächter, Schöfer (70. Zadach), Just, Abel (70. Krah), N. Trulsen, Zadach (46. Bachmann), Krah (46. Andräß), Siebert, F. Mertsch (70. Bawuah), Bawuah (46. J. Mertsch)
Tore: 0:1 Bawuah (1.), 0:2 F. Mertsch (7.), 2:3 J. Mertsch (52.), 2:4 F. Mertsch (70.)
Letztes Saisonspiel:
25.05. 15:00 Uhr SCE – Brunslar/Wolfershausen in Holzhausen