
Drei Niederlagen und ein Unentschieden beim Hütt-Cup
Der SC Edermünde ist beim Hütt-Cup in Großenritte Vierter geworden. Zwar lesen sich die Ergebnisse am Ende des Turniers nicht gut, trotzdem wurden phasenweise ansprechende Leistungen gezeigt und Trainer Christian Keppel konnte einige Schlüsse aus den vier Partieren mit jeweils einer Halbzeitlänge Spielzeit ziehen.
Im ersten Gruppenspiel am Donnerstag traf das Team auf den Gruppenliga-Konkurrenten aus Gudensberg. Nach Schwierigkeiten in den ersten 20 Minuten, die im 0:1 für die FSG mündeten (20.), waren die Edermünder in der verbleibenden Spielzeit überlegen, holten viele Standards heraus und belohnten sich mit dem Abpfiff durch Leroy Bawuah zum 1:1 (45.).
Gegen den Verbandsligisten aus Vellmar zeigte der SCE seine beste Partie und hatte nach 45 Minuten ein klares Chancenplus zu verbuchen. Lediglich das Endergebnis war mit 0:2 ernüchternd. Nach zwei ungenutzten Kontermöglichkeiten über Jonathan und Felix Mertsch in den ersten 15 Minuten blieb dem Gruppenligist ein klarer Handelfmeter verwehrt (16.). Die größte Chance ließ der 17-jährige Elias Heerdt liegen, als er einen Dropkick drüber schoss (19.). Im Umkehrschluss ließ Oliver Scherer den SCE mit dem 0:1 bluten (22.). Das zweite Tor der Vellmarer fiel nach einem Konter nach Eckball für den SCE (38.). Und trotzdem spielte der SCE weiter nach vorne. Tristan Krah scheiterte am Pfosten, bevor Alex Einwächter den Abpraller nicht am OSC-Keeper vorbei bekam (41.). Kurz vor Schluss wurde Felix Mertsch Versuch aus 16 Metern noch geblockt (43.).
Damit war der SCE eigentlich ausgeschieden. Da die FSG aus Gudensberg für den Samstag jedoch keine Mannschaft zusammen bekam, durfte der SCE dann doch als Gruppenzweiter ins Halbfinale einziehen. Dort traf man auf den TSV Hertingshausen. Hier sahen die Zuschauer auf der Großenritter Langenbergkampfbahn ein abwechslungsreiches Spiel. Zu Beginn hatten beide Teams Chancen zur Führung. Tobi Ebert im Edermünder Tor zeichnete sich mehrmals aus. Näher waren aber die Edermünder, als Robin Zadachs Flankenversuch an den Pfosten klatschte (13.). Nach flacher Hereingabe von Robin Zadach stand Elias Heerdt goldrichtig, schoss aber drüber (27.). Zwei Minuten vor Ende der Partie konnte Tim Kraus den TSV per direkten Freistoß ins Torwart-Eck ins Finale schießen.
Für den SCE blieb nur das Spiel um Platz 3 gegen das Heim-Team der Eintracht aus Baunatal. Zwar ging Edermünde durch Felix Mertsch aus glasklarer Abseitsposition in Führung (9.) und hatte durch den Lattenheber von Linus Herwig die frühe Chance aufs 2:0 (15.), dann aber schwanden die Kräfte und Lasse Blochel musste gleich viermal ins den Ball aus dem Tornetz holen. Durch einen Elfmeter von Felix Mertsch betrieb die Keppel-Elf noch etwas Ergebnis-Kosmetik, musste sich aber letztendlich mit dem vierten Platz zufriedengeben.
Es spielten: Ebert, Goebel, Blochel, P. Trulsen, Bargheer, Riedemann, J. Mertsch, Zadach, Bachmann, Bawuah, Linke, Heerdt, N. Trulsen, Schüßler, F. Mertsch, Krah, Einwächter, Schöfer, Abel, Waidner, Herwig,
Nächste Spiele:
16.07. 18:30 Uhr Hessen Kassel II – SCE am Auestadion
19.07. 15:00 Uhr Fritzlar – SCE in Fritzlar (Kreispokal)
03.08. 15:00 Uhr SCE – Schauenburg (Gruppenliga)