
SCE scheitert im Pokal an Schrecksbach und sich selbst
Der SC Edermünde ist nach einer 3:2(1:2)-Niederlage aus dem Kreispokal geflogen. Gegen den Ligakonkurrenten des VFB Schrecksbach mussten die Edermünder nach einer 0:2-Führung die erste Pflichtspielniederlage des Jahres hinnehmen.
Mit vielen Fehlern im Abspiel und einigen hektischen Momenten startete der SCE zunächst nicht gut ins Spiel. Auch die erste dicke Torchance hatten die Hausherren, als der Abschluss von Lukas Schwalm aber zu schwach war (11.). Doch Jonathan Mertsch ließ seine Klasse aufblitzen, als er einem VFB-Sechser den Ball vom Fuß spitzelte und Keeper Spanknebel zum 0:1 umkurvte (14.). Nachdem das Heimteam die nächste gute Chance vergab, erhöhte Felix Mertsch auf 0:2 (24.). In der Phase bis zur Hälfte vergab der SCE seine Gelegenheiten auf den dritten Treffer und somit die Vorentscheidung – das erste Geschenk. Erst zögerte Felix Mertsch zu lange, um aus dreißig Metern aufs verwaiste VFB-Tor abzuschließen und fand dann in der Mitte nach seinem Solo keinen Abnehmer (27.). Dann vergaben Niklas Andräß (40.) und Jonathan Mertsch (42.) aus aussichtsreicher Position. In der Zwischenzeit hatte Lukas Schwalms Strahl die Schwälmer wieder herangebracht (32.) und es eine viertelstündige Regenpause in der 39. Minute gegeben, die als vorgezogene Halbzeit interpretiert wurde.
So wechselten die Mannschaften nach der ersten Hälfte nur kurz die Seiten und schon ging es weiter mit dem zweiten Durchgang. Nachdem der Gruppenliga-Zehnte der Vorsaison gleich drei Chancen hintereinander abfeuerte (49./50./51.), folgte das zweite Edermünder Geschenk. Jonah Goebel hatte einen Abstoß bereits ausgeführt. Rico Waidner bekam das nicht mit und nahm den Ball im Strafraum in die Hand – Elfmeter und Ausgleich für Schrecksbach (53.). Der SCE ließ sich aber nicht einschüchtern und übernahm wieder die Kontrolle über das Spiel. Viele Möglichkeiten auf eine erneute Führung wurden von Leroy Bawuah (59.), Niklas Andräß (61.), Felix Mertsch (66.) und Jonathan Mertsch (77.) nicht genutzt, weitere Annäherungen in Nähe des Sechzehners fahrlässig schwach ausgespielt. Das Spiel kippte noch mehr in Edermünder Richtung als man ab der 70. Minute nach einer gelb-roten Karte in Überzahl spielte. Das dritte Geschenk des Tages blieb aber Alex Einwächter vorbehalten, der auf seine gelbe Karte wegen Meckerns ein hartes Einsteigen mit folgender gelb-roten Karte folgen ließ (79.). Und so brachte man Gegner und Zuschauer wieder ins Spiel und wurde zum 3:2-Siegtreffer ausgekontert (81.). Im Anschluss erhöhten die Gäste nochmals den Druck, ließen aber weitere große Torchancen aus. Jonathan Mertsch vergab nach Flanke seines Bruders (83.) und konnte dann eben jenen in einer 3-gegen-1-Situation nicht in der Mitte finden (85.). Der wiederum traf nur den Pfosten nach einem weiteren Solo (88.). Die letzte Szene der Partie sorgte für Brisanz, da Jonathan Mertsch im Strafraum durch VFB-Keeper Spanknebel zu Fall gebracht wurde. Linienrichter Matheiowetz, der ohnehin schon jede enge Situation gegen den SCE auslegte, hob fälschlicherweise die Fahne und der gute Schiedsrichter Niklas Martin folgte der Empfehlung seines Assistenten. Nach kurzer Beschwerde sah auch SCE-Trainer Christian Keppel nach Abpfiff den roten Karton.
Der SCE verliert so nach 15 Auswärtssiegen in Folge seit langem mal wieder in der Ferne und scheidet aus dem Kreispokal aus. Am kommenden Sonntag beginnt dann die Gruppenliga-Saison um 15:15 Uhr in Holzhausen mit der Partie gegen die SG Schauenburg.
Aufstellung: Goebel, Abel (56. Einwächter), Schüßler, Waidner, Zadach (87. Siebert), Trulsen, Andräß (64. Bachmann), Heerdt, F. Mertsch, Bawuah (82. Krah), J. Mertsch
Tore: 0:1 J. Mertsch (14.), 0:2 F. Mertsch (24.)
Nächste Spiele:
03.08. 15:15 Uhr SCE – Schauenburg in Holzhausen
09.08. 15:00 Uhr Mengeringhausen – SCE in Mengeringhausen
17.08. 15:15 Uhr SCE – Gudensberg in Holzhausen