Beitrag vom: 8.09.2025 Kategorie: 1. Mannschaft
SCE ohne Tor und Punkt in Schwalmstadt

 

Der SC Edermünde hat das zweite Auswärtsspiel in Folge verloren. Beim vorher punktgleichen 1. FC Schwalmstadt gab es eine 2:0(1:0)-Niederlage.

 

Dabei hatte die Keppel-Elf im ersten Durchgang durchaus die besseren Chancen. Bereits nach einer Spielminute fand Felix Mertsch mit einem Freistoß-Pass seinen Bruder Jonathan, der den hoppelnden Ball auf dem schwer bespielbaren Ziegenhainer Rasen nur auf die Latte setzte (2.). Felix selbst hatte dann die nächste Möglichkeit zur schnellen Führung, zielte aber drüber (7.). Auch die Hausherren kamen dann allmählich ins Spiel. Zunächst blockte der wieder aus dem Urlaub zurückgekehrte Arne Schöfer einen Versuch des FCS ab (14.), dann war mit Lasse Blochel der nächste Urlaubs-Rückkehrer gegen Leandro Knoch auf dem Posten (23.). Nachdem das Spiel weitere zehn Minuten vor sich hin plätscherte, rollte die nächste SCE-Chancenwelle auf die Hintermannschaft Schwalmstadts zu. Top-Torschütze Bawuah traf mit seinem Kopfball nur die Latte (34.), Julian Bachmann schoss nach seinem Ausflug nach vorne über den Kasten (35.) und Jonathan Mertsch vollendete sein Solo nicht, obwohl auch Heim-Keeper Nikocevic schon auf dem Hosenboden saß (39.). Das rächte sich dann, als die fünfte Ecke Schwalmstadts von Nicola Filipovic ins Tor geköpft wurde (41.).

 

Nach der Pause wurde das schwache Gruppenliga-Spiel nicht mehr besser und immer wieder unterbrachen Fehler im Abspiel den Spielfluss auf beiden Seiten. Der erste Schreck-Moment trug sich kurz nach dem Seitenwechsel zu, als Lasse Blochel einen FCS-Stürmer bei einem Klärungsversuch abschoss und der Ball ganz langsam knapp neben dem linken Pfosten ins Toraus trudelte (46.). Weitere Annäherungen, die vor allem von Maksim Petkovic ausgingen, verfehlten ebenfalls den Kasten Blochels (49./53./58.). Gegen Leonard Freund konnte sich Blochel dann noch einmal in höchster Not auszeichnen (70.). Die größten Edermünder Chancen hatten die beiden Trulsen-Brüder. Erst bekam Niklas Trulsen nach seinem Solo den Ball nicht mehr weiter auf Jonathan Mertsch gespielt (48.) und in den Schlussminuten hielt Nikoceviv den Kopfball von Pascal Trulsen fest (87.). Der SCE ging auf den Ausgleich und ließ sich dann in der Nachspielzeit von Leonard Freund zum 2:0 auskontern (90.+1.).

 

Der SCE muss so die zweite Auswärts-Niederlage in Folge hinnehmen und bleibt erst zum dritten Mal in der Ära Keppel ohne eigenes Tor. Nach dem starken Saisonstart steht der Sportclub aber immer noch gut da und bekommt es am kommenden Sonntag zum dritten Mal in Folge mit einem punktgleichen Gegner zu tun, wenn man um 15:15 Uhr in Holzhausen auf die Zweitvertretung des FSV Wolfhagen trifft.

 

Aufstellung: Blochel, Einwächter (75. P. Trulsen), Schöfer, Bachmann, Abel (53. Krah), Heerdt, N. Trulsen, Siebert (58. Waidner), F. Mertsch, J. Mertsch, Bawuah

 

Nächste Spiele:

14.09. 15:15 Uhr SCE – Wolfhagen II in Holzhausen

21.09. 15:00 Uhr Melsungen – SCE in Melsungen

28.09. 15:15 Uhr SCE – Homberg in Holzhausen

weitere Beiträge aus dem Bereich 1. Mannschaft:
Beitrag vom: 28.10.2024 Kategorie: 1. Mannschaft
Spitzenreiter startet mit Sieg in die Rückrunde » weiterlesen
Beitrag vom: 21.10.2024 Kategorie: 1. Mannschaft
SCE nach Hinrunde neun Punkte vorn » weiterlesen
Beitrag vom: 14.10.2024 Kategorie: 1. Mannschaft
Sportclub dominiert auch Neuental » weiterlesen
Beitrag vom: 5.10.2024 Kategorie: 1. Mannschaft
Edermünde baut Vorsprung aus » weiterlesen
Beitrag vom: 30.09.2024 Kategorie: 1. Mannschaft
SCE holt höchsten Pflichtspiel-Sieg seit fünf Jahren » weiterlesen
Beitrag vom: 23.09.2024 Kategorie: 1. Mannschaft
Drei Kopfballtore stellen Weichen auf Sieg für SCE » weiterlesen
Beitrag vom: 16.09.2024 Kategorie: 1. Mannschaft
SCE lässt Schlusslicht keine Chance » weiterlesen
Beitrag vom: 12.09.2024 Kategorie: 1. Mannschaft
Pokal adé – SCE scheitert im Viertelfinale an Fritzlar » weiterlesen