
SCE festigt vierten Tabellenplatz mit 1:5-Sieg in Melsungen
Der Sportclub Edermünde konnte nach zwei Auswärtsniederlagen in Folge wieder einen Dreier in der Fremde einfahren. Gegen den von Ex-SCE-Spieler Tobi Fehr trainierten Melsunger FV gelang dem Aufsteiger ein 1:5 (1:2).
Obwohl beide Teams ersatzgeschwächt in die Partie gingen, bekamen die Zuschauerinnen und Zuschauer auf der Melsunger Freundschaftsinsel im ersten Durchgang eine aufregende Partie geboten. Die Gäste erwischten den besseren Start, als Maxi Siebert einen Ball eroberte, Jonathan Mertsch sich durch die Hintermannschaft der 08er durchsetzte und nach drei torlosen Spielen zur 0:1-Führung traf (6.). Jonah Goebel wurde in der Folge mehrmals getestet, hatte beim Abschluss von Mike Haas seine Probleme (9.), konnte sich aber gegen Leo Finke auszeichnen (17.). Die Latte verhinderte dann zunächst das 0:2 durch Felix Mertsch (23.), auf der Gegenseite aber auch den Ausgleich durch Ex-SCEler Daniel Kraus (26.). Jonathan Mertsch ließ kurz darauf die größte Möglichkeit zur Verdoppelung der Edermünder Führung alleinstehend vor Sebastian Nödel liegen (31.). Bei einem Standard war es dann Daniel Kraus, der den Ausgleich für die Melsunger erzielte (36.). Die Mannschaft von Christian Keppel musste sich kurz schütteln, war fünf Minuten später aber schon wieder im gegnerischen Strafraum aktiv, als Arne Schöfer nach einem Mertsch-Freistoß zu zentral köpfte (41.). Die erneute Führung zum wichtigen Zeitpunkt gelang dem amtierenden Kreisoberliga-Meister nach einem schön vorgetragenen Spielzug. Nödel im MFV-Kasten, der Ex-SCE-Keeper Ebert ersetzte, musste den Schuss von Jonathan Mertsch abprallen lassen und Maxi Siebert stand goldrichtig zum 1:2 (45.).
Nach dem Seitenwechsel erhöhte der SCE direkt wieder zu einem guten Zeitpunkt. Die erste Chance war nämlich direkt drin, als Arne Schöfer nach einem Freistoß per Nachschuss im zweiten Spiel in Folge traf (48.). Mit dem 1:3 im Rücken zeigten die Blau-Weißen eine starke kämpferische Leistung und ließen nur noch wenig zu. Vorne erspielten sie sich weiter Chancen. So scheiterte Felix Mertsch kurz nach dem 1:3 an Nödel (50.) und Leroy Bawuah setzte einen Kopfball knapp rechts daneben (61.). Auch eine Doppelchance, an dessen Ende Julian Bachmanns Schuss per Kopf auf der Linie geklärt wurde, brachte noch nicht das nächste Tor (69.). Dann aber verstolperte Robert Walinger im Aufbauspiel den Ball und Jonathan Mertsch schnappte sich das Spielgerät und bediente Sturmpartner Leroy Bawuah zum 1:4 (75.). Auch für Bawuah war es der erste Treffer nach drei torlosen Partien. Nach einem Außenrist-Pass von Bruder Felix, erzielte Jonathan Mertsch den 1:5-Endstand (77.). Weitere Abschlüsse von Felix Mertsch (82.) und Maxi Siebert nach dem schönsten Spielzug des Tages (86.) fanden nicht den Weg ins Tor.
So blieb es beim verdienten 1:5-Sieg des SCE nach einer dominanten zweiten Hälfte. Der Sportclub verharrt damit auf dem vierten Platz und kann davon auch nicht verdrängt werden, wenn er es am kommenden Sonntag um 15:15 Uhr in Holzhausen mit dem FC Homberg, der aktuell auf einem Abstiegsrang platziert ist, zu tun bekommt.
Aufstellung: Goebel, Einwächter, Schöfer, Waidner, Andräß (80. Krah), N. Trulsen, Bachmann, Siebert (63. Abel), F. Mertsch, J. Mertsch, Bawuah (85. Siebert)
Tore: 0:1 J. Mertsch (6.), 1:2 Siebert (45.), 1:3 Schöfer (48.), 1:4 Bawuah (75.), 1:5 J. Mertsch (77.)
Nächste Spiele:
28.09. 15:15 Uhr SCE – Homberg in Holzhausen
05.10. 15:00 Uhr Altenlotheim – SCE in Altenlotheim
10.10. 19:00 Uhr SCE – Neukirchen in Holzhausen