SCE bleibt nach Unentschieden in Lohre Tabellenzweiter
Während alle anderen Spiele der Gruppenliga Kassel 1 auf Naturrasen abgesagt wurden, musste der Sportclub Edermünde bei herbstlichem Wetter den Weg nach Lohre antreten. Auf einem für das Wetter passablem Platz trennten sich die beiden Teams 2:2 (1:2).
Der FV trat mit neuem Trainer an der Seitenlinie an, sodass sich die Edermünder dem erwartet motivierten und jungen Team entgegen sahen. Welches zu Beginn die größeren Chancen auf seiner Seite hatte. Angefangen mit einem Kopfball von Basti Kraus nach einem Eckball (3.) und fortgeführt von Mika Seifert, dessen Volley Lasse Blochel fangen konnte (8.). Immer wieder schalteten die Hausherren über die linke Angriffsseite schnell um. Ein gefährlicher Konter konnte vom zurücksprintenden Niklas Andräß unterbunden werden (12.), bei der nächsten Umschaltsituation scheiterte Basti Kraus am Bein von Lasse Blochel (17.). Auf Seiten der Gäste hatte Leroy Bawuah die erste Chance, nachdem ihn Felix Mertsch von der Grundlinie aus bediente, der 34-Jährige aber noch am Schuss gehindert wurde (9.). Dann aber sollte das Tornetz das erste Mal zappeln. Nach einer Flanke von Niklas Andräß auf Höhe der Eckfahne setzte Jonathan Mertsch seinen Kopfball wunderschön zum 0:1 ins Felsberger Tor (25.). Der Felsberger Fußballverein ließ sich davon nicht beeindrucken und drückte weiterhin über die rechte Abwehrseite der Edermünder. Lasse Blochel hielt zunächst einfach gegen den starken Basti Kraus (25.) und danach gleich doppelt, um die Edermünder Führung bärenstark aufrecht zu erhalten (32.). Dann zeigte auch der Tabellenzweite, dass er schnell umschalten kann. Maxi Siebert fand Jonathan Mertsch mit einem langen Ball und der umkurvte in bester Jonny-Manier Verteidiger und Torwart zum 0:2 (39.). Damit war der Schlusspunkt des ersten Durchgangs noch lange nicht gesetzt. Postwendend fand ein weiterer Ball über Alex Einwächter Sebastian Kraus, welcher Trainer-Sohn Finn Borrmann den Anschlusstreffer auflegte (41.). Der SCE hatte jedoch ebenfalls eine Antwort parat, Bawuahs Kopfball und der folgende Nachschuss fanden allerdings nicht den Weg ins Tor (42.) und der Abschluss von Felix Mertsch landete am Pfosten (43.).
Im zweiten Durchgang konnte der Sportclub sich mit dem Rückenwind nicht anfreunden und spielte viele Bälle zu lang ins Toraus. Erst nach einer knappen Stunde bekamen die Zuschauerinnen und Zuschauer wieder eine Torchance zu Gesicht, als der direkte Freistoß von Felix Mertsch von Cedric Gerlach pariert werden konnte (59.). Aber auch Lasse Blochel musste gegen Mika Wicke wieder auf der Hut sein (60.). Die große Chance auf das 1:3 hatte Felix Mertsch, der sich mit einer herausragenden Drehung in die Schussposition brachte, aber im kurzen Eck an Gerlach nicht vorbeikam (62.). Nun bahnte sich durch immer mehr Standardsituationen der Felsberger der Ausgleich an. Ein Freistoß in der 76. Minute, den Felsbergs Kapitän Kraus im Strafraum annehmen und zum 2:2 einschieben konnte, wurde den Edermündern zum Verhängnis. In der Schlussviertelstunde ging es hin und her mit den deutlich größeren Gelegenheiten für den SCE. Jonathan Mertsch konnte eine Hereingabe seines Bruders nicht mit Kopf und Schulter kontrollieren (79.), scheiterte danach mit links an Gerlach und setzte den Nachschuss ins Außennetz (81.), bevor Elias Heerdt sich im Zwei-gegen-Eins mit Leroy Bawuah für den Abschluss entschied (86.) und Bawuah selbst nach einem Bachmann-Freistoß übers Gehäuse köpfte (87.).
So blieb es beim gerechten Unentschieden, durch das der SCE weiterhin auf einem starken zweiten Platz bleibt. Am kommenden Sonntag bestreitet er sein letztes Heimspiel für dieses Jahr um 14:45 Uhr am Hahn gegen den TSV Korbach.
Aufstellung: Blochel, Einwächter, Schöfer, Bachmann, Andräß (85. Krah), N. Trulsen, Heerdt, Siebert (67. Zadach), F. Mertsch, J. Mertsch, Bawuah
Tore: 0:1 J. Mertsch (25.), 0:2 J. Mertsch (39.)
Nächste Spiele:
02.11. 14:45 Uhr SCE – Korbach in Holzhausen
08.11. 14:15 Uhr Sand – SCE in Sand
15.11. 16:00 Uhr Gudensberg – SCE in Gudensberg
