
Bilstein Marathon 2025 – Unvergessliche Trailmomente in der malerischen Landschaft um Kleinalmerode
Was für ein Tag für die Trailrunner beim Bilstein Marathon 2025 rund um Kleinalmerode! Bei idealem Laufwetter verwandelte sich die Region in ein Mekka für alle, die den besonderen Reiz abwechslungsreicher Strecken lieben. Die BIMA21 forderte die Läufer mit 21,2 Kilometern und 535 Höhenmetern, die BIMA42 mit stolzen 42,5 Kilometern und 1.100 Höhenmetern – Nervenkitzel und Naturerlebnisse inklusive. An den vier respektive sieben Verpflegungsstationen tankten die Sportler neue Energie für die Trails, die mit Waldpfaden, Wiesenwegen und kurzen Straßenabschnitten ein abwechslungsreiches Profil boten. Hier zählten Trittsicherheit und Ausdauer, ein echtes Trailrunning-Fest! Und wer darf bei solch einer Veranstaltung nicht fehlen? Na klar, unsere SCE Runners.
Schon beim Start spürte man die besondere Energie dieses Tages: fokussierte Gesichter, gespannte Erwartung und ein Publikum, das mitfieberte! Entlang der Strecke pushten Anfeuerungsrufe und motivierende Schilder die Läuferinnen und Läufer zu Höchstleistungen. Und die Verpflegung? Ein Traum! Nicht nur Wasser und Iso, sondern auch kleine Köstlichkeiten sorgten dafür, dass sich die SCE Runners rundum wohlfühlten.
Die starken Leistungen der SCE Runners – ein Tag zum Jubeln!
- Florian Rickhaus zeigte beim BIMA42 eine beeindruckende Vorstellung und dominierte das Rennen in seiner Altersklasse mit einer Zeit von 4:30:30. Dieser Sieg unterstreicht sein Können in anspruchsvollem Gelände – einfach stark!
- Björn Heinemann wagte sein Trailrunning-Debüt auf der Halbmarathondistanz und lieferte mit 2:08:11 einen couragierten Lauf ab. Platz 26 gesamt und ein toller 6. Platz in seiner Altersklasse – ein vielversprechender Start in die Trail-Welt!
- Melanie Brede-Paul flog förmlich über die BIMA21-Strecke und finishte in einer herausragenden Zeit von 2:09:09! Damit sicherte sie sich nicht nur einen grandiosen 7. Platz im Gesamtklassement der Frauen, sondern holte auch Gold in ihrer Altersklasse. Was für ein Triumph!
- Fabian Frey feierte sein Debüt auf den Trails und zeigte mit einer soliden Leistung (2:20:43) sein Potenzial. Der 52. Gesamtrang und Platz 12 in seiner Altersklasse sind ein starkes Ergebnis für den ersten Wettbewerb!
- Tobias Flörke komplettierte das glänzende Mannschaftsergebnis mit einer kämpferischen Zeit von 2:27:37, erreichte Platz 64 im Gesamtklassement und einen beachtlichen 11. Rang in seiner Altersklasse.
- Markus Paul rundete den erfolgreichen Tag der SCE Runners beim BIMA21 ab. In einer Zeit von 2:27:41 sicherte er sich einen hervorragenden 6. Platz in seiner Altersklasse.
Der Bilstein Marathon 2025 war für die SCE Runners ein Tag voller sportlicher Highlights und emotionaler Momente. Die Leistungen unterstreichen die Ambitionen und das Potenzial unserer Läufer! Wir sind gespannt und freuen uns auf weitere starke Leistungen der SCE Runners in zukünftigen Wettkämpfen.
Anbei noch ein paar Impressionen: