Beitrag vom: 25.04.2023 Kategorie: AllgemeinStudio 417
Erste-Hilfe-Kurs im Studio 417

 

Am letzten Samstag war es zwar teilweise auch mal anstrengend für unsere Mitarbeiter im Studio 417, aber es wurde dabei eigentlich gar kein Sport im originären Sinne gemacht. Wer schon mal eine Herzdruckmassage durchgeführt hat, weiß aber wie schweißtreibend eine solche sein kann. Als fester Bestandteil eines Erste-Hilfe-Kurses stand sie am Wochenende auf dem Programm unserer Mitarbeiter im Studio 417.

 

Zwischen 8 und 16 Uhr brachte Kursleiter Kröger vom Deutschen-Roten-Kreuz den 14 Teilnehmenden, die sich aus ehrenamtlichen und angestellten Mitarbeitern des Studio 417 und der Geschäftsstelle zusammensetzten, die Grundlagen der Ersten-Hilfe näher. Nachdem zunächst Begrifflichkeiten und die Rechtslage rund um Erste-Hilfe-Leistungen geklärt wurden (Was ist eigentlich erste Hilfe? Zu welcher Form von erster Hilfe bin ich verpflichtet? Welche Gefahren gibt es für Ersthelfende?) wurde gruppenweise die Wundversorgung mit Verbandmaterialien am eigenen Leib geübt. Außerdem musste jeder Teilnehmer die Herzdruckmassage üben und auch der Einsatz eines Defibrillators wurde in der Praxis getestet. Gegen Ende des Kurses musste das Erlernte dann noch einmal in Fallbeispielen angewandt werden.

 

Auch neben den interessanten Inhalten war das Team durch leckeren Kuchen von Julia in den Pausen gut versorgt und man merkte auch beim Pausensnack, dass die Inhalte die Teilnehmer nicht losließen. So wurde auch in den Pausen weiter über Fragen diskutiert und alle waren involviert. Worin man sich allerdings auch einig war, war die Annahme, dass man das theoretische Wissen in realen Stresssituationen dann vielleicht doch nicht immer haargenau abrufen kann. Und dies wurde von Herrn Kröger so auch bestätigt, sodass sich jeder Teilnehmer insbesondere grundlegende Vorgehensweisen einprägen sollte, um im Ernstfall vielleicht ein Leben retten zu können.

 

Auch wenn wir nicht hoffen, dass das erworbene bzw. aufgefrischte Wissen angewendet werden muss: Unser Personal ist somit besser auf den Ernstfall vorbereitet und ihr könnt euch sicher fühlen bei uns!

 

weitere Beiträge aus dem Bereich Allgemein:
Beitrag vom: 14.03.2025 Kategorie: Allgemein
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025 » weiterlesen
Beitrag vom: 6.03.2025 Kategorie: AllgemeinAlte Herren
Oliver Radecke neuer Trainer unserer Alten Herren » weiterlesen
Beitrag vom: 6.03.2025 Kategorie: AllgemeinFussball (Junioren)
Herzlich Willkommen zum ersten Studio417-Cup des SC Edermünde » weiterlesen
Beitrag vom: 27.02.2025 Kategorie: AllgemeinLauftreff
„HaWei by Night“ in Ubstadt-Weiher: Ein unvergesslicher Laufabend! » weiterlesen
Beitrag vom: 26.02.2025 Kategorie: AllgemeinJedermänner
Jahresabschlusstreffen der Abteilung “Jedermann” » weiterlesen
Beitrag vom: 20.02.2025 Kategorie: Allgemein
2. Edermünder Triathlon – Save the date » weiterlesen
Beitrag vom: 7.02.2025 Kategorie: AllgemeinFussball (Junioren)
F-Jugend in neuen Trikots zweimal auf dem Treppchen beim eigenen WINTERCUP » weiterlesen
Beitrag vom: 31.01.2025 Kategorie: AllgemeinLauftreff
Runners-Neujahrssause 2025 – Ein gelungener Start ins neue Jahr » weiterlesen