Beitrag vom: 13.06.2025 Kategorie: AllgemeinFrauenmannschaft
SCE mit starker Doppelbeteiligung beim Walter-Lübcke-Turnier

 

Wenn am 28. Juni auf dem Sportplatz in Wolfsanger das Walter-Lübcke-Turnier der nordhessischen Regionalauswahl stattfindet, ist auch der SC Edermünde mit großem Engagement vertreten. Besonders stolz sind wir auf zwei aktive Mitglieder unseres Vereins, die auf ganz besondere Weise eingebunden sind: Marlen Reinemann als Mitorganisatorin des neu gegründeten Frauen-Teams sowie Angelique Pohl als Spielerin dieser Auswahlmannschaft.

 

Das Turnier wird zu Ehren des 2019 ermordeten Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke ausgetragen. Lübcke war ein überzeugter Demokrat und engagierter Befürworter einer offenen Gesellschaft – Werte, die auch der SC Edermünde aktiv lebt und fördert. Die nordhessische Regionalauswahl will mit dem Turnier nicht nur an sein Wirken erinnern, sondern auch ein starkes Zeichen für Zusammenhalt, Toleranz und Vielfalt setzen.

 

Besonders erfreulich ist, dass in diesem Jahr erstmals eine Frauenmannschaft für die Regionalauswahl antritt. Die Initiative dazu ging von Hartmut Schäfer aus, Vorsitzender der Regionalauswahl, der gemeinsam mit Marlen Reinemann die Idee in die Tat umsetzte. Reinemann, in Edermünde sowohl sportlich als auch organisatorisch aktiv, übernahm die anspruchsvolle Aufgabe, das neue Team aufzubauen. In kürzester Zeit stellte sie ein konkurrenzfähiges Aufgebot aus rund 20 Spielerinnen zusammen – darunter auch ehemalige Bundesligaspielerinnen wie Martina Müller, Birgit Austermühl und viele mehr.

 

Eine der nominierten Spielerinnen ist unsere Angelique, die mit großem Engagement und sportlicher Leistung überzeugt. Für sie ist es eine besondere Ehre, Teil dieses Projekts zu sein – nicht nur sportlich, sondern auch aus Überzeugung für die Werte, die das Turnier vermittelt.

 

„Für uns als Verein ist es eine besondere Freude zu sehen, wie sich unsere Mitglieder auf und neben dem Platz für sportliche wie gesellschaftliche Belange einsetzen“, erklärt der Vorstand des SC Edermünde. „Das Walter-Lübcke-Turnier ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Fußball Brücken bauen und ein Zeichen gegen Extremismus setzen kann.“

 

Neben dem sportlichen Wettkampf wird das Turnier auch von einem Rahmenprogramm begleitet, das Raum für Begegnung, Austausch und Erinnerung schafft. Der SC Edermünde wünscht Marlen und Angelique sowie dem gesamten Frauenteam der nordhessischen Regionalauswahl viel Erfolg – auf und neben dem Platz.

weitere Beiträge aus dem Bereich Allgemein:
Beitrag vom: 16.06.2023 Kategorie: Allgemein
Einzüge der Mitgliedsbeiträge » weiterlesen
Beitrag vom: 12.06.2023 Kategorie: AllgemeinD-JugendFussball (Junioren)
D1-Jugend unserer JSG gewinnt den Sparkassencup Schwalm-Eder in Malsfeld » weiterlesen
Beitrag vom: 17.05.2023 Kategorie: AllgemeinBambini
„Fackeln im Sturm“ oder auch „Die Bambinis im neuen leuchtenden Gewand“ » weiterlesen
Beitrag vom: 25.04.2023 Kategorie: AllgemeinStudio 417
Erste-Hilfe-Kurs im Studio 417 » weiterlesen
Beitrag vom: 14.04.2023 Kategorie: Allgemein
HFV-Club-Berater Fabian Seck zu Gast beim SCE » weiterlesen
Beitrag vom: 31.03.2023 Kategorie: Allgemein
Jahreshauptversammlung 2023 » weiterlesen
Beitrag vom: 23.03.2023 Kategorie: AllgemeinJedermänner
Die Jedermänner möchten einfach mal Danke sagen » weiterlesen
Beitrag vom: 3.03.2023 Kategorie: AllgemeineDarts
Aufstiege und Start in die neue Saison bei unseren E-Dartern » weiterlesen